 |
|
|
Mauern
Der Einsatz von Mauern schafft die Verbindung
zwischen der kultivierten Anlage und der unbeeinflusst
gewachsenen Struktur des Gesteins. Dadurch entsteht
ein naturverbundener, dauerhafter Rahmen, der den Wandel
und die Entwicklung aller Pflanzen und aller Gewächse
im Rhythmus der Jahre unterstreicht.
|
 |
Mauern sind Teil unserer Lebensräume. Sie sind
Raumteiler oder bieten Schutz. Im Garten, an Treppenaufgängen
oder vor Gefällen. Die natürliche Gestaltung
von Mauern lassen sie unaufdringlicher und eleganter
erscheinen.
Mauern in allen Variationen
Es gibt verschiedene Steine, aus denen man Mauern
im Garten bauen kann – egal, ob nun freistehende
Mauern als Zaun oder Stützwände an Auffahrten.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: Feldsteine
und Rundlinge passen am besten zu natürlichen
Gartenanlagen, Klinkermauern können dagegen besser
auf die Fassade des Hauses abgestimmt werden.
Lassen Sie sich bereits bei der Planung Ihres
Gartens von uns beraten. Wir freuen uns auf Sie.
|
Tipp zum Mauerschutz
Ins Mauerwerk eindringende Feuchtigkeit
kann unerwünschte Verfärbungen hervorrufen
in Form von Kalkausblühungen des Zementmörtels,
Schimmel und verstärktem Algenbewuchs. Deshalb
sind beim Bau alle technisch-konstruktiven Möglichkeiten
zu nutzen, um Feuchtigkeit von der Mauer fern zu halten.
Hierzu gehören Abdichtungen gegen aufsteigende
Erdfeuchtigkeit, Schutzmaßnahmen gegen seitlich
drückendes Wasser bei Stützmauern und Schutz
vor Regenwasser.
|
 |
Beispiele |
 |
|
Impressum
I Datenschutz
|
Rufen Sie uns einfach an: 07151 - 84 42 |
|
|
Leistung
aus Meisterhand
Als ausgezeichneter Meisterbetrieb garantieren
wir für höchste Qualität und fachgerechte
Beratung  |
 |
Treppenbau
Hambach Naturstein ist Spezialist für
individuelle Steintreppen  |
 |
|